Von der Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Allergologie und Pulmologie war Dr. Daniela Kasparek geladen um einen Weiterbildungsvortrag für Ordinationsassistenten und -Assistentinnen über die Grundlagen der Allergiediagnostik zu halten. Die Weiterbildung fand im Rahmen der Jahrestagung der AGPS in Salzburg statt. Herzlichen Dank dafür!
Dr. Michael Sprung-Markes wurde erneut als Spezialist zum Thema Impfungen samt aktueller Entwicklungen von GSK Glaxo Smith Klein gebeten, einen Fortbildungsvortrag für Ordinations-Assistenten und
-Assistentinnen von Allgemeinmedizinern sowie Kinderfachärzten zu halten. Die Fortbildung fand im Linzer Hotel Park Inn statt und ermöglichte wieder hochkarätigen und aktuellen
Informationsaustausch.
Dr. Daniela Kasparek ist auch als Spezialistin viel unterwegs und hielt wieder eine Keynote zum Thema Impfungen vor Ordinationsassistentinnen und -assistenten im Wiener Hotel am Kaiserwasser. Zu
dieser Fortbildung hat Novartis Österreich geladen.
Vielen Dank an die Gastgeber und unsere Gäste!
Milupa und die Geschichtenbox.com suchten eine schöne und passende Kinderarzt-Ordination für ein Foto-Shooting und entschieden sich für
unsere Gruppenpraxis.
Dr. Christopher Mayr, Elvira Essl, BEd., MSc. und der Initiator der Geschichtenbox Folke Tegetthoff besuchten uns und wurden gut in Szene gesetzt.
Herzlichen Dank für euren Besuch!
Weil in der Ordination Gesund wachsen auch Lehrpraxis gelebt wird, wurde Dr. Daniela Kasparek von der Fachgruppe für Kinder- und Jugendheilkunde um Expertise und Vortrag gebeten. Spannender Input und Inspiration unter Kollegen im Hotel Park Royal beim technischen Museum in Wien. Herzlichen Dank für die Einladung!
Im Zuge der Flüchtlingsströme durch Österreich und Wien schloss sich Dr. Michael Sprung-Markes der Freiwilligenarbeit als Privatinitiative an und primärversorgte am Wiener Westbahnhof Kinder und Erwachsene, die erschöpft und unter unvorstellbaren Bedingungen lange Routen, teilweise verletzt, zurücklegten. Wir empfinden es als gut und wichtig, gemeinsam zu helfen. Vielen Dank an die Wiener Rettung und den ASB für die Vorort-Organisation!