Bitte bringen Sie beim Erstbesuch in unserer Ordination folgende Unterlagen vollständig mit.

Sie unterstützen uns, wenn Sie beim Kontrollbesuch in unserer Ordination folgende Unterlagen vollständig mitnehmen.

Hier finden Sie Notfall-Nummern sowie Adressen der nahe liegenden Spitalsambulanzen!

 

Wir stellen Ihnen Ihre elektronischen Befunde gern hier zur Verfügung!

Unsere Hygiene- & Sicherheitsregeln

 

Liebe Eltern,

zur Erhaltung der Gesundheit Ihrer Kinder und im Sinne eines lösungsorientierten und effizienten Ablaufs bitten wir Sie in unseren Ordinationen folgende Regeln einzuhalten:

 

  • Unser Hauseingang wird jeweils mit Ordinationsbeginn um 09.00 Uhr geöffnet. 
     
  • Das Warten im Bereich vor der Ordination, insbesondere am Gang, ist nicht erlaubt.
     
  • Derzeit bitten wir Sie ausschließlich ausschließlich mit FFP2-Masken und einer Begleitperson pro Kind in die Ordination zu kommen. Neugeborene dürfen mit zwei Begleitpersonen, die jeweils eine FFP2-Maske tragen, zu den Untersuchungen kommen.

 

  • Gleich nach Betreten der Ordination müssen bitte gründlich die Hände gewaschen werden.
     
  • In der gesamten Ordination herrscht FFP2-Maskenpflicht, für Kinder ab 14 Jahren und Erwachsene. Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren tragen bitte einen Mund-Nasen-Schutz.

 

  • An der Rezeption sind 2 Meter Abstand zum nächsten Wartenden zu halten.
     
  • Die vorgegebene Trennung der Ordinationen ist strikt einzuhalten:
    In der Ordination Thaliastraße 102-104 werden gesunde Kinder untersucht,
    in der Ordination Thaliastraße 105 werden kranke Kinder behandelt.
     
  • Sollten Sie einen Termin absagen müssen, bitte um Termin-Storno bis spätestens 24 Stunden vorher. Andernfalls verrechnen wir aus organisatorischen Gründen für versäumte und nicht eingehaltene Termine eine Aufwandsentschädigung von
    40 €.
     
  • Sollten Sie beim Besuch unserer Ordinationen Ihre e-Card nicht bei sich haben, oder wenn es keinen gültigen Versicherungsschutz bzw. -anspruch gibt, sind 100€ in Bar als Kaution zu hinterlegen.

 

  • Das Aufrufen der Patienten erfolgt nach medizinischer Dringlichkeit.
     
  • Die Abstellplätze für Kinderwägen sind in unseren Ordinationen beschränkt vorhanden. Das Abstellen der Kinderwägen ist aus feuerpolizeilichen Gründen nur auf den dafür gekennzeichneten Flächen gestattet. Wir empfehlen, auch im Sinne der Eltern-Kind-Bindung, mit Tragehilfen zu uns zu kommen.

 

Herzlichen Dank!

 

 
Gut zu wissen!
Wir impfen Eltern und Kinder, die in Österreich gemeldet und versichert sind, kostenfrei gegen Masern, Mumps und Röteln. Wir erleben täglich wie wichtig ein gesundes Umfeld für die Gesundheit von Kindern ist.
Kontaktieren Sie uns gerne für einen Termin dazu. Unsere Ärzte beraten Sie gerne.
Auskunft zu Befunden, Krankengeschichten und anstehende Untersuchungen und Impfungen finden ausschließlich im persönlichen Arztgespräch vor Ort in der Ordination statt und werden keinesfalls telefonisch besprochen.
 

Unsere Ordination Gesund wachsen hat Verträge mit allen Kassen

Wir können somit Versicherten aller Kassen die Leistungen der Krankenkasse durch Vorlage der E-Card direkt anbieten, ohne dass zusätzliche Kosten für Sie anfallen. Bitte beachten Sie, dass die Krankenkassen nicht alle Leistungen bezahlen. Einige Impfungen und Bestätigungen sind nicht im Vertrag enthalten. Auch ausgewählte Medikamente werden nicht bezahlt, und für gewisse Heilmittel ist das Einholen einer chefärztlichen Bewilligung Voraussetzung. Wir beraten Sie gerne zur optimalen Vorgehensweise.

 

Haben Sie Ihre E-Card vergessen?

Sollten Sie Ihre E-Card beim Besuch unserer Ordination nicht bei sich haben, ist ein Einsatz von 100 Euro zu leisten. Diesen Betrag bekommen Sie bei Vorlage der E-Card im selben, betreffenden Abrechnungsquartal zurückerstattet. Bringen Sie die E-Card nicht im selben Quartal nach, werden der Betrag einbehalten sowie Leistungen gesondert verrechnet. Versicherungsnehmer der SVA, BVA und KFA haben die E-Card im laufenden Monat nachzureichen.

 

Privatpatienten und Patienten mit Zusatzversicherung

Wahlweise ist es selbstverständlich auch möglich, unser Angebot privat bzw. mit Zusatzversicherung gegen Barzahlung zu nutzen. Sie können unsere Leistungen in bar oder mit Bankomatkarte bezahlen. Es besteht Anspruch auf Rückvergütung seitens einer bestehenden privaten Zusatzversicherung, alllerdings nicht seitens der Gebietskrankenkasse.

Dadurch sind Sie von den jeweiligen Limitierungen bzw. Kontrollen der Kassen ausgenommen.

 

Terminversäumnis und Terminabsage

Ein vereinbarter Termin muss spätestens 24 Stunden davor abgesagt werden. Andernfalls verrechnen wir aus organisatorischen Gründen für versäumte und nicht eingehaltene Termine eine Aufwandsentschädigung von 40 €.

 

 

Gesund wachsen

Fachärzte für Kinder-

& Jugendheilkunde

Dr. Daniela Kasparek

Dr. Michael Sprung-Markes

 

Ordination für gesunde Kinder

Thaliastraße 102-104/1/2

1160 Wien

 

Ordination für kranke Kinder

Thaliastraße 105
1160 Wien

 

Wir freuen uns über Ihre Nachricht an

ordination@gesund-wachsen.wien

 

Tel.: 01/493 19 47

 

Termine für Untersuchungen in der Ordination für gesunde Kinder bitte per E-Mail ausmachen.

Die Wochenendöffnungszeiten der Kinderärzte finden Sie auf der Webseite der Ärztekammer unter: www.aekwien.at/kinder

Achtung: Am Fr. 26.5.2023 bleibt die Ordination wegen unseres Betriebsausfluges geschlossen!

Öffnungszeiten 
Ordination für

gesunde Kinder

Montag  09-20 Uhr
Dienstag  09-19 Uhr
Mittwoch 09-19 Uhr
Donnerstag

09-19 Uhr

Freitag

09-17 Uhr

Öffnungszeiten 

Ordination für

kranke Kinder

Montag  09-16 Uhr
Dienstag  09-16 Uhr
Mittwoch 09-16 Uhr
Donnerstag

09-16 Uhr

Freitag

09-16 Uhr

Das Team der Ordination Gesund wachsen ist immer werktags für Sie da, auch während Schulferienzeiten.

 

An Feiertagen ist die Ordination geschlossen.

Druckversion | Sitemap
© Gesund wachsen