Gesundheitsfördernde Alltagsmaßnahmen sind ein essentieller Beitrag zur Gesundheit Ihres Kindes. In der kalten Jahreszeit, in der ein grippaler Infekt den nächsten jagt, helfen oft kleine, wirksame Maßnahmen unser Immunsystem zu unterstützen und ohne Grippe durch den Winter zu kommen.
Wir legen Ihnen diese Tipps wärmstens ans Herz:
• Vitaminreiche Ernährung, frisches und saisonales Obst und Gemüse
• Viel Trinken, vor allem ungesüßten Kräutertee
• Trotz Kälte auch gezielt Zeit mit Bewegung im Freien verbringen
• Warm anziehen, im aktuellen Layering-Look (Zwiebel-Look)
• Meiden großer Menschenansammlungen
• Gründliches Händewaschen mit Seife
• In beheizten Räumen regelmäßig Stoßlüften
• Für ausreichend Schlaf sorgen. Die ideale Raumtemperatur liegt bei 20°C, in den Schlafräumen bei 16-18°C.
• Nutzung von Einmaltaschentüchern
• Grippe-Impfung für Kinder
Wirksamste Maßnahme einer Grippeerkrankung vorzubeugen, ist die Influenzaschutzimpfung. Der Impfstoff wird aus abgetöteten Influenzavirenbestandteilen hergestellt um die Erkrankung nicht mehr auszulösen.
Weil die Influenzavirenstämme ständig mutieren, wird der Impfstoff jährlich dem aktuellen Virenstamm angepasst.
Der Grippevirus ist eine schwere Atemwegserkrankung, die mit Fieber-, Kopf- und Gliederschmerzen zusammen auftritt sowie mit Husten und ausgeprägtem Krankheitsgefühl. Schwerwiegende Folgen können Entzündungen innerer Organe sein, wie eine Lungen- oder Herzmuskelentzündung. Eine Übertragung der Krankheitserreger erfolgt blitzgeschwind über die Luft via Sprechen, Niesen oder Husten.
Sorgen Sie rechtzeitig für die kommende Saison vor und lassen Sie vor allem Ihre Kinder ab 6 Monaten gegen Grippe impfen für ein deutlich vermindertes Erkrankungsrisiko.
Wir empfehlen eine Schutzimpfung ab sofort vorzunehmen. Auch wenn die Grippewelle Wien erreicht hat, macht eine Impfung noch Sinn. Wir informieren Sie sehr gerne über alle Details, Studienergebnisse und Ihre persönlichen Fragen.